Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Einnahmequellen für die Fernstraßenfinanzierung

Erstellt am: 25.03.2011 | Stand des Wissens: 20.08.2024

Ansprechperson
Bauhaus-Universität Weimar, Professur Infrastrukturwirtschaft und -management - Prof. Dr. Thorsten Beckers
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Prof. Dr. Kay Mitusch
M-Five GmbH Mobility, Futures, Innovation, Economics
Einnahmequellen für dieFernstraßenfinanzierungEinnahmequellen für die FernstraßenfinanzierungAusgangslageEinnahmeerzielung für dieFinanzierung der Fernstraßenin DeutschlandAusgangslage - Einnahmeerzielung für die Finanzierung der Fernstraßen in DeutschlandAllokative Wirkungen vonSteuern und Gebühren imStraßenverkehrssektorAllokative Wirkungen von Steuern und Gebühren im StraßenverkehrssektorDistributive Wirkungen vonVerkehrssteuern und-gebührenDistributive Wirkungen von Verkehrssteuern und -gebührenEignung derEinnahmequellen zurFernstraßenfinanzierungEignung der Einnahmequellen zur FernstraßenfinanzierungOrganisation derFinanzierung für dieBundesfernstraßenOrganisation der Finanzierung für die BundesfernstraßenKostenanlastungKostenanlastungVerdrängungswirkungenVerdrängungswirkungenTransaktionskostenTransaktionskostenEignung zurSicherung desFinanzierungsbedarfsEignung zur Sicherung des FinanzierungsbedarfsEignung zurLenkung desVerhaltens inRichtung aufverkehrliche ZieleEignung zur Lenkung des Verhaltens in Richtung auf verkehrliche ZieleEignung zurLenkung desVerhaltens aufUmweltzieleEignung zur Lenkung des Verhaltens auf UmweltzieleEignung hinsichtlichunerwünschterVerdrängungseffekteEignung hinsichtlich unerwünschter VerdrängungseffekteEignung hinsichtlichderTransaktionskostenEignung hinsichtlich der Transaktionskosten
Ansprechperson
M-Five GmbH Mobility, Futures, Innovation, Economics

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?345836

Gedruckt am Freitag, 4. April 2025 18:40:07