Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Verkehrstelematik

Erstellt am: 19.01.2011 | Stand des Wissens: 05.03.2025

Ansprechperson
Bauhaus-Universität Weimar, Professur Verkehrssystemplanung, Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck
VerkehrstelematikVerkehrstelematikRahmenbedingungenRahmenbedingungenTechnischeGrundlagenTechnische GrundlagenAnwendungen imPersonenverkehrAnwendungen im PersonenverkehrAnwendungen imGüterverkehrAnwendungen im GüterverkehrIVS-Richtlinie der EUIVS-Richtlinie der EURechtlicheRahmenbedingungenRechtliche RahmenbedingungenForschung undEntwicklungForschung und EntwicklungTechniken derDatenübertragungTechniken der DatenübertragungDatenplattformenDatenplattformenKollektiveVisualisierungssystemeKollektive VisualisierungssystemeIndividuelleVisualisierungssystemeIndividuelle VisualisierungssystemeTelematik für den MIVTelematik für den MIVTelematik für den ÖVTelematik für den ÖVElektronischesFahrgeldmanagementElektronisches Fahrgeldmanagement
Ansprechperson
Bauhaus-Universität Weimar, Professur Verkehrssystemplanung, Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?340318

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 21:06:59