Technische Spezifikation für die Interoperabilität (TSI) zum Teilsystem "Energie" des konventionellen transeuropäischen Bahnsystems
Erstellt am: 30.11.2010 | Stand des Wissens: 30.11.2010
![]() |
![]() |
![]() |
Zitiert als: | [EUKOM08a] | |
Art: | Richtlinie | |
Geltungsbereich: | Europa | |
Status: | In Vorlage | |
Legislative: | Europäische Kommission |
Diese TSI umfasst das Teilsystem "Energie" des transeuropäischen konventionellen Eisenbahnsystems. Dieses Teilsystem ist Teil des strukturellen Bereichs der Liste in Anhang II der Richtlinie 2001/16/EG, geändert durch Richtlinie 2004/50/EG und 2007/32/EG. Nach Anhang I der Richtlinie umfasst das konventionelle Eisenbahnnetz folgende Kategorien:
a. für den Personenverkehr vorgesehene Strecken;
b. für den gemischten Verkehr (Personen- und Güterverkehr) vorgesehene Strecken;
c. speziell für den Güterverkehr konzipierte oder umgerüstete bzw. ausgebaute Strecken;
d. Personenverkehrsknoten;
e. Güterverkehrsknoten einschließlich Terminals für kombinierten Verkehr;
f. Verbindungswege zwischen den oben genannten Streckenbestandteilen.
Um eine kostengünstige Interoperabilität erreichen zu können, werden - soweit erforderlich - weitere Unterkategorien aller angesprochenen Streckenkategorien eingeführt. Die Funktions- und technischen Spezifikationen der vorliegenden TSI können je nach Unterkategorie variieren. Die für das konventionelle Eisenbahn-Teilsystem "Infrastruktur" ausgewählten Streckenkategorien werden in der TSI "Infrastruktur" des konventionellen Eisenbahnsystems beschrieben.
a. für den Personenverkehr vorgesehene Strecken;
b. für den gemischten Verkehr (Personen- und Güterverkehr) vorgesehene Strecken;
c. speziell für den Güterverkehr konzipierte oder umgerüstete bzw. ausgebaute Strecken;
d. Personenverkehrsknoten;
e. Güterverkehrsknoten einschließlich Terminals für kombinierten Verkehr;
f. Verbindungswege zwischen den oben genannten Streckenbestandteilen.
Um eine kostengünstige Interoperabilität erreichen zu können, werden - soweit erforderlich - weitere Unterkategorien aller angesprochenen Streckenkategorien eingeführt. Die Funktions- und technischen Spezifikationen der vorliegenden TSI können je nach Unterkategorie variieren. Die für das konventionelle Eisenbahn-Teilsystem "Infrastruktur" ausgewählten Streckenkategorien werden in der TSI "Infrastruktur" des konventionellen Eisenbahnsystems beschrieben.