Zeitreihe
Erstellt am: 12.08.2010 | Änderungsdatum: 11.04.2012
Eine Zeitreihe ist eine Folge zeitlich geordneter Beobachtungswerte eines mindestens auf Intervallskalenniveaus gemessenen Merkmals. Beispiele für Zeitreihen sind
a) Wohnbevölkerung eines Landes jeweils am 31.12. der Jahre
b) Entwicklung des Fahrzeugbestandes
c) monatliche Verkehrsunfälle
Die Zeitreihenanalyse dient der Erkennung von Regelmäßigkeiten der Vergangenheit, die sich in die Zukunft in Form von Trends extrapolieren oder als periodisch wiederkehrende Muster übertragen lassen.
a) Wohnbevölkerung eines Landes jeweils am 31.12. der Jahre
b) Entwicklung des Fahrzeugbestandes
c) monatliche Verkehrsunfälle
Die Zeitreihenanalyse dient der Erkennung von Regelmäßigkeiten der Vergangenheit, die sich in die Zukunft in Form von Trends extrapolieren oder als periodisch wiederkehrende Muster übertragen lassen.