Nationale Konferenzen Maritime Wirtschaft
Erstellt am: 29.01.2003 | Stand des Wissens: 11.10.2024
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Maritime Logistik, Prof. Dr.-Ing. C. Jahn
Die Nationalen Konferenzen Maritime Wirtschaft sind regelmäßige Treffen des Austausches der Spitzen von Politik, maritimer Wirtschaft im weiteren Sinne und Gewerkschaften, die mit inzwischen mehr als 1.000 Teilnehmern etwa alle zwei Jahre stattfinden. Ziel ist die Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung und Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und somit die Stärkung des maritimen Standortes Deutschland [BMWi10b]. Im Vorfeld wird der Bericht zur maritimen Koordinierung veröffentlicht.
Die Erste Nationale Maritime Konferenz fand am 13. Juni 2000 in Emden statt. In Form einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik wurden die Leitlinien der Bundesregierung zur Förderung der Maritimen Wirtschaft vorgestellt [BMWi00a].
Die mittlerweile zwölfte Nationale Maritime Konferenz wurde vom 10. bis 11. Mai 2021 in Rostock ausgetragen [BMWi20a]. Die erstmals digital durchgeführte Konferenz stand unter dem Motto "Wirtschaft braucht Meer". Vom Kreuzfahrtterminal in Rostock-Warnemünde aus wurden Gesprächsrunden, Reden und Vorträge als Livestream auf über 1.200 Bildschirme in ganz Deutschland übertragen [BMWK22e].
Die mittlerweile zwölfte Nationale Maritime Konferenz wurde vom 10. bis 11. Mai 2021 in Rostock ausgetragen [BMWi20a]. Die erstmals digital durchgeführte Konferenz stand unter dem Motto "Wirtschaft braucht Meer". Vom Kreuzfahrtterminal in Rostock-Warnemünde aus wurden Gesprächsrunden, Reden und Vorträge als Livestream auf über 1.200 Bildschirme in ganz Deutschland übertragen [BMWK22e].
Am 14. und 15. September 2023 fand die dreizehnte Maritime Konferenz unter dem Motto "Standort stärken. Klima schützen. Zukunft gestalten." im Congress Centrum Bremen statt. Auf der Konferenz wurden die zentralen globalen, europäischen und nationalen Herausforderungen für Schifffahrt, Schiffbau, Häfen, Meerestechnik und Offshore Wind mit der gesamten Branche diskutiert. Die nächste Konferenz wird am 12. und 13. Mai 2025 in der deutschen Stadt Emden stattfinden.