Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Kombinierter Verkehr 2007

Erstellt am: 29.03.2010
Autoren:   o. A.
Erscheinungsjahr / -datum:   2009/05/26
Herausgeber:   Statistisches Bundesamt
Seiten:   150
Zitiert als:   [destatis09]
Art der Veröffentlichung:   Studie
Sprache:   deutsch
Review
Erstellt am: 22.07.2010 | Stand des Wissens: 22.07.2010
 
Ziel / Zweck
Der Auszug aus der Schriftenreihe Wirtschaft und Statistik des statistischen Bundesamtes soll einen Überblick über den Kombinierten Verkehr in Deutschland anhand tief gegliederter Daten für die einzelnen Verkehrsträger geben. Dabei sollen die Entwicklung der letzten Jahre aufgezeigt und Tendenzen für die nahe Zukunft dargestellt werden. Vor diesem Hintergrund werden der Seehafenhinterlandverkehr als Transportkette untersucht und die Möglichkeiten der Verkehrsverlagerung von Containern betrachtet.

Methodik und Durchführung
  • Datenanalyse


Ergebnisse und Schlussfolgerungen
  • Analyse der einzelnen Verkehrsträger im Zusammenhang mit dem Kombinierten Verkehr
  • Transport von 291 Mio. Tonnen im Kombinierten Verkehr 2007 - etwa 7 Prozent des Gesamtaufkommens
  • Fortsetzung der positiven Entwicklung der Transportleistung des Jahres 2007 mit +6,9 Prozent 2008
  • Wachstum der intermodalen Segmente bei den Verkehrsträgern stärker als bei durch die Verkehrsträger durchgeführten Direktverkehren
  • Straßengütertransporte ab einer Transportentfernung von 300 Kilometer verlagerbar
  • Darstellung tiefergehender Informationen zu den Transportverläufen der Ladungsträger (Transportketten) am Beispiel des Hamburger Hafens

Glossar

  • Kombinierter Verkehr
    Intermodaler Verkehr, bei dem der überwiegende Teil der in Europa zurückgelegten Strecke mit der Eisenbahn, dem Binnen- oder Seeschiff bewältigt und der Vor- und Nachlauf auf der Straße so kurz wie möglich gehalten wird.
 

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?304046

Gedruckt am Sonntag, 23. Februar 2025 03:07:16