Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Flughafenregulierung

Erstellt am: 26.03.2010 | Stand des Wissens: 16.06.2023

Ansprechperson
IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Prof. Dr. Kay Mitusch
FlughafenregulierungFlughafenregulierungKorporatistischeRegulierungKorporatistische RegulierungKostenorientierteAnreizregulierungKostenorientierte AnreizregulierungDifferenzierungsmöglichkeitenDifferenzierungsmöglichkeitenEx-anteRegulierungsverfahrenEx-ante Regulierungs- verfahrenOrganisatorischeZuordnungOrganisatorische ZuordnungInstitutionellerRahmenInstitutioneller RahmenÖkonomischeGrundlagenÖkonomische GrundlagenAusgestaltungsoptionenAusgestaltungsoptionenRegulatorischeZielsetzungenRegulatorische ZielsetzungenInterne vs. externeRegulierungInterne vs. externe RegulierungUmfang desregulierten BereichsUmfang des regulierten BereichsKapitalkostenermittlungund RingfencingKapitalkostenermittlung und RingfencingInformationsbeschaffungundProzessstrukturierungInformationsbeschaffung und ProzessstrukturierungEinbeziehung vonNutzernEinbeziehung von NutzernZentraleGestaltungsparameterund IdealtypischeVerfahrenZentrale Gestaltungsparameter und Idealtypische VerfahrenBedeutung vonKontrahierungsproblemenBedeutung von KontrahierungsproblemenWertschöpfungsstufenimLuftverkehrssektorWertschöpfungsstufen im LuftverkehrssektorLeistungsbereichebei FlughäfenLeistungsbereiche bei FlughäfenFlughafentypenFlughafentypenMarktmacht beiFlughäfenMarktmacht bei FlughäfenWohlfahrtszieleWohlfahrtszieleKoordinationszieleKoordinationsziele
Ansprechperson
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Prof. Dr. Kay Mitusch

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?302668

Gedruckt am Freitag, 4. April 2025 08:30:27