Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Branchenspezifische Kontraktlogistik im Überblick

Erstellt am: 24.03.2010 | Stand des Wissens: 01.09.2023

Synthesebericht gehört zu:
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Logistik und Unternehmensführung, Prof. Dr. Dr. h.c. W. Kersten

In der Kontraktlogistik gibt es branchenspezifische Anforderungen, welche berücksichtigt werden müssen. Zum Beispiel fordert die Bekleidungsbranche niedrige Durchlaufzeiten, die Hightech-Industrie hingegen legt einen größeren Wert auf die korrekte Handhabung der Ware. Beschädigungen sind aufgrund des hohen Warenwertes hier nicht akzeptabel [KlPr07, S. 660, 686].

Der Abschnitt "Branchenspezifische Kontraktlogistik" der Wissenslandkarte geht genauer auf einige Branchen ein und verdeutlicht die spezifischen Anforderungen an die Kontraktlogistik.
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Logistik und Unternehmensführung, Prof. Dr. Dr. h.c. W. Kersten
Zugehörige Wissenslandkarte(n)
Kontraktlogistik (Stand des Wissens: 01.09.2023)
https://www.forschungsinformationssystem.de/?285349
Literatur
[KlPr07] Rudolph, T.; , Pfohl, H.; , et. al., Klaus, Peter, Prof., Prockl, Günter, Dr. Handbuch Kontraktlogistik - Management komplexer Logistikdienstleistungen, Ausgabe/Auflage 1.Auflage, WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA/Weinheim, 2007, ISBN/ISSN 978-3-527-50203-5

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?299702

Gedruckt am Sonntag, 23. Februar 2025 09:31:57