Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Grundlagen des Güterverkehrs

Erstellt am: 17.03.2010 | Stand des Wissens: 25.06.2024

Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Prof. Dr.-Ing. H. Flämig
Grundlagen desGüterverkehrsGrundlagen des GüterverkehrsStrukturelleRahmenbedingungenStrukturelle RahmenbedingungenAkteure desGüterverkehrsAkteure des GüterverkehrsWirkungen desGüterverkehrsWirkungen des GüterverkehrsLogistikeffektLogistikeffektGüterstruktureffektGüterstruktureffektLiberalisierungs- undDeregulierungseffektLiberalisierungs- und DeregulierungseffektVersenderVersenderTransporteureTransporteureEmpfängerEmpfängerInfrastrukturInfrastrukturLärmLärmFlächenbedarf &TrennwirkungFlächenbedarf & TrennwirkungSchadstoffemissionenSchadstoffemissionenVerkehrsablaufVerkehrsablaufUnfälleUnfälle
Ansprechperson
Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik, Prof. Dr.-Ing. H. Flämig

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?293786

Gedruckt am Donnerstag, 3. April 2025 11:50:50