Umweltbilanz von LPG
Erstellt am: 07.03.2010 | Stand des Wissens: 22.02.2023
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechperson
IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Autogas kann im Vergleich zu Benzin die Kohlenstoffdioxid-Emissionen um bis zu 10 Prozent senken. Darüber hinaus wird der Ausstoß von schädlichen aromatischen Kohlenstoffen, welcher nicht gesetzlich limitiert ist, durch Autogas gegenüber Benzin vermindert. Emissionen von Schadstoffen wie Kohlenstoffmonoxid (CO), flüchtigen Kohlenwasserstoffen (HC) und Stickoxiden (NOx) werden im Vergleich zu Benzin jedoch nicht wesentlich reduziert. Zu beachten gilt, dass der Kohlenstoffdioxid -Ausstoß im Gegensatz zu Diesel etwa 2 Prozent und im Gegensatz zu Erdgas sogar bis zu 12 Prozent höher ist. [ADAC22c]
Durch die Nutzung von Liquified Petroleum Gas (LPG) wird eine Reduktion des Motorenlärms von bis zu 50 Prozent erreicht. Aufgrund der sauberen Verbrennung kommt LPG auch bei Fahrzeugen, welche in Gebäuden eingesetzt werden zum Einsatz, zum Beispiel bei Gabelstaplern [DVFG22a]. Der technische Fortschritt im Bau von Autogasanlagen erlaubt inzwischen die Einhaltung der Euro 6 Grenzwerte. LPG ist nicht mit Wasser löslich und kann somit das Grundwasser nicht gefährden.
Insgesamt ist es bisher kaum möglich für die Herstellung von LPG erneuerbare Energiequellen einzusetzen. Dennoch kann die Nutzung aufgrund der geringeren Treibhausgasemissionen sowie der Kraftstoffdiversifizierung kurz- und mittelfristig sinnvoll sein. [HeLa13, S. 3f.]
Durch die Nutzung von Liquified Petroleum Gas (LPG) wird eine Reduktion des Motorenlärms von bis zu 50 Prozent erreicht. Aufgrund der sauberen Verbrennung kommt LPG auch bei Fahrzeugen, welche in Gebäuden eingesetzt werden zum Einsatz, zum Beispiel bei Gabelstaplern [DVFG22a]. Der technische Fortschritt im Bau von Autogasanlagen erlaubt inzwischen die Einhaltung der Euro 6 Grenzwerte. LPG ist nicht mit Wasser löslich und kann somit das Grundwasser nicht gefährden.
Insgesamt ist es bisher kaum möglich für die Herstellung von LPG erneuerbare Energiequellen einzusetzen. Dennoch kann die Nutzung aufgrund der geringeren Treibhausgasemissionen sowie der Kraftstoffdiversifizierung kurz- und mittelfristig sinnvoll sein. [HeLa13, S. 3f.]