Point of Sale
Erstellt am: 18.01.2010 | Änderungsdatum: 19.01.2010
Der Point of Sale (POS) beschreibt eine Art Sammelpunkt von Informationen an der "elektrotechnischen" Schnittstelle zwischen Kunde und Handelsunternehmen. So umfasst der POS beispielsweise Scannerkassen, die artikelbezogen Verkäufe erfassen; außerdem den Einkauf per Kreditkarte und andere elektronische Zahlungsmöglichkeiten. Die gewonnenen Informationen sollen in Kombination mit weiteren Daten (beispielsweise aus Warenwirtschaftssystemen) potentielle Rationalisierungsmöglichkeiten aufzeigen und den Kundenservice verbessern.