Straßenbaubericht 2007
Erstellt am: 26.02.2008
![]() |
![]() |
![]() |
Autoren: | Bundesministerium für Digitales und Verkehr | |
Erscheinungsjahr / -datum: | 2007/11/30 | |
Ausgabe / Auflage: | Drucksache 16/7394 des Deutschen Bundestags | |
Verlag / Ort: | Z 32 Druckerei des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung, Bonn | |
Zitiert als: | [BMVBS07q] | |
Art der Veröffentlichung: | Sonstiges | |
Sprache: | deutsch | |
Sonstige Informationen: | Deutschland verfügt über ein Netz von ungefähr 12.500 Autobahnkilometern und etwa 40.000 Bundesfernstraßenkilometern. Im Berichtszeitraum des Straßenbauberichts 2007 konnte das Netz erheblich ausgebaut werden: 60 Kilometer der Bundesautobahnen wurden erweitert, rund 180 Kilometer neu gebaut. 44 Kilometer der Bundesfernstraßen konnten vierstreifig und 111 Kilometer zweistreifig ausgebaut werden.
Am 21. Februar 2008 legte Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee für die Bundesregierung den Straßenbaubericht 2007 im Bundestag vor. Der Bericht gibt über den Zustand der Bundesfernstraßen Auskunft, gleichzeitig enthält er Informationen zur Finanzierung, zum rechtlichen Rahmen und zu modernen Technologien. |
|
![]() |
![]() |
![]() |