Dezentrale Steuerung von Lichtsignalanlagen in urbanen Netzen
Erstellt am: 28.09.2007
 |
 |
 |
Autoren: |
|
Kobbeleor, Detlef, Dr.-Ing. |
Erscheinungsjahr / -datum: |
|
2007/07 |
Veröffentlicht in: |
|
Schriftenreihe Verkehr |
Ausgabe / Auflage: |
|
Heft 18 |
Herausgeber: |
|
Universität Kassel - Institut für Verkehrswesen FG Verkehrssysteme und -planung (FB14) |
Verlag / Ort: |
|
kassel university press GmbH, Kassel |
Zitiert als: |
|
[Kob07] |
Art der Veröffentlichung: |
|
Habilitationsschrift / Doktorarbeit / Diplomarbeit |
Sprache: |
|
deutsch |
ISBN oder ISSN: |
|
978-3-89958-323-6 |
Sonstige Informationen: |
|
Im Rahmen der Dissertation (und einem vorherigen Forschungsprojekt) wurde mit ADAPT2 ein Steuerungsverfahren für Lichtsignalanlagen entwickelt, mit dem eine rein dezentrale, nur auf einen einzelnen Knoten bezogene verkehrsabhängige Steuerung möglich ist, die die Abhängigkeit der Steuerungen von benachbarten Knoten allein durch den Verkehrsfluss selber herstellt. (aus dem Vorwort von Prof. Dr.-Ing. Heinz Zackor) |
 |
 |
 |