Vernetzung der automatisiert gewonnenen Verkehrsinformationen des Bundes, des Landes und ausgewählter Großstädte als Voraussetzung für ein integriertes, zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement
Erstellt am: 27.09.2007 | Stand des Wissens: 18.05.2011
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | KoVernl | |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesministerium für Digitales und Verkehr | |
Auftragnehmer: | Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrstechnik der TU Darmstadt Technische Universität München, Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Prof. Dr.-Ing. Fritz Busch |
|
Projektkoordination: | Bundesanstalt für Straßenwesen | |
Projektpartner: | Dinkel, Alexander, Dipl.-Ing. Schimandl, Florian, Dipl.-Ing. Jentsch, Heiko, Dipl.-Ing. Boltze, Manfred, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Busch, Fritz, Univ.-Prof. Dr.-Ing. |
|
Projektnummer: | FE 77.472/2003 | |
Laufzeit: | 2003 bis 2007 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Raumbezug: | Bundesrepublik Deutschland | |
Veröffentlichung: | [BMVBS07i] Vernetzung der automatisiert gewonnenen Verkehrsinformationen des Bundes, des Landes und ausgewählter Großstädte als Voraussetzung für ein integriertes, zuständigkeitsübergreifendes Verkehrsmanagement [BMVBS07j] Leitfaden für die Vernetzung dynamischer Verkehrsbeeinflussungssysteme im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement |