Indikatoren zur Beurteilung und Steuerung einer nachhaltigen Raumentwicklung in NRW Ziele, Möglichkeiten und Probleme von Nachhaltigkeitsindikatoren für die Gebietsentwicklungsplanung in NRW
Erstellt am: 05.12.2002
![]() |
![]() |
![]() |
Autoren: | Birkmann, Jörg
Finke, Lothar |
|
Erscheinungsjahr / -datum: | 2001 | |
Veröffentlicht in: | Raumforschung und Raumordnung | |
Ausgabe / Auflage: | Heft 4 | |
Herausgeber: | Carl Heymanns Verlag | |
Seiten: | 276-286 | |
Zitiert als: | [RuR01c] | |
Art der Veröffentlichung: | Beitrag in einer Zeitung / Zeitschrift / Journal / Schriftenreihe | |
Sprache: | deutsch | |
Sonstige Informationen: | Die Konkretisierung und Implementierung der Leitvorstellungen nachhaltiger Raumentwicklung (§1 ROG) auf der Ebene der Länder und Regionen verlangt adäquate Informations- und Evaluierungsinstrumente, die die zentralen Aspekte nachhaltiger Raumentwicklung erfassen und Fortschritte überprüfbar machen. In diesem Kontext wird Indikatoren eine wesentliche Bedeutung beigemessen. Obwohl die Raumordnung seit mehr als 25 Jahren mit Indikatoren arbeitet, befindet sich die Entwicklung von Nachhaltigkeitsindikatoren noch im Anfangsstudium. Zahlreiche aktuelle Projekte verfolgen das Ziel einer umfassenden Messung nachhaltiger Entwicklung. Im Unterschied dazu zählt das hier dargestellte Forschungsvorhaben auf die Konkretisierung nachhaltiger Raumentwicklung für die Regionalplanung in NRW. | |
![]() |
![]() |
![]() |