Trendszenario - Verkehrsprognosen der Bundesverkehrswegeplanung (BVWP)
Erstellt am: 12.06.2007 | Stand des Wissens: 30.04.2018
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechperson
TU Dresden, Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik, Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike
Im Personenverkehr sind Trend- und Laisser-Faire Szenario identisch, da sich das Trendszenario vom Laisser-Faire Szenario lediglich durch die fahrleistungsbezogene Straßenbenutzungsgebühr für Lkw unterscheidet. Weiterhin gehen alle Szenarien von gleichen sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen aus.
In beiden Szenarien wird von um 5 % sinkenden Nutzerkosten im Pkw-Verkehr ausgegangen. Real steigende Kraftstoffpreise werden durch den rückläufigen spezifischen Verbrauch mehr als kompensiert. Für den Eisenbahnpersonenverkehr und den Luftverkehr wird eine reale Konstanz der Nutzerkosten erwartet. Durch die Expansion der Verkehrsleistung des Luftverkehrs nimmt der Anteil des Individualverkehrs an der Verkehrsleistung im Gegensatz zum Verkehrsaufkommen ab. Tabelle 1 gibt die prognostizierten Zahlen für den Personenverkehrsleistung wieder.

(Eigene Darstellung nach [BMVBW01a, S. VIII])
(Grafik zum Vergrößern bitte anklicken)
Während sowohl Leistung als auch Aufkommen des Straßengüterverkehrs überdurchschnittlich wachsen, findet bei den Verkehrsträgern Binnenschiff und Eisenbahn nur ein unterproportionales Wachstum statt. Dennoch übertrifft das Wachstum der Binnenschifffahrt das der Eisenbahn deutlich. Die Nutzerkosten sinken aufgrund von Produktivitätsfortschritten im Schienengüterverkehr um 7 % und in der Binnenschifffahrt um 25 % sowie beim Lkw-Verkehr um 14 % (s. Tabelle 2).
