Customer-driven Rail-freight services on an European mega-corridor based on Advanced business and operating Models (CREAM)
Erstellt am: 08.03.2007 | Stand des Wissens: 07.12.2007
![]() |
![]() |
![]() |
Kurzname: | CREAM | |
Auftraggeber / Förderer: | Europäische Union | |
Auftragnehmer: | HaCon Ingenieurgesellschaft mbH | |
Projektkoordination: | HaCon Ingenieurgesellschaft mbH KombiConsult GmbH |
|
Projektpartner: | Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Railion Deutschland AG Union Internationale des Chemins de fer Balnak Logistic Group Betuwe Route Betriebsgesellschaft Intercontainer Austria Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion Technische Universität Athen Technische Universität Delft Rail Cargo Austria Railion Nederland Rail Traction Company Stinnes Intermodal Transport Route Wagon Staatsbahnen der Länder Bulgarien, Griechenland, Mazedonien, Rumänien, Serbien, Slowenien, Türkei, Ungarn |
|
Projektvolumen: | > 1.000.000 | |
Laufzeit: | 2007/01 bis 2009/12 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Webseite: | www.cream-project.eu | |
Raumbezug: | Europa | |
Veröffentlichung: | [HaCon12] The CREAM Project - Technical and operational innovations implemented on a European rail freight corridor Final Report |

Im Rahmen des Projektes sollen mehrere durchgängige Verbindungen im Wagenladungsverkehr und im Kombinierten Verkehr von den Benelux-Staaten nach Griechenland und in die Türkei entwickelt werden. Dabei sollen angepasst an die Nachfrage sowohl Teilabschnitte als auch der gesamte Korridor bedient werden. Ziel des Projektes ist es, mit Hilfe von
- Einsatz von Mehrsystemloks,
- beschleunigten Grenzaufenthalten,
- alternativen Leitwegen unter Berücksichtigung von Meeresautobahnen,
- einem Zugüberwachungssystem, das die Kunden mit Statusinformationen versorgt und
- innovativen Technologien zur Beförderung von temperaturgeführten Gütern und Sattelanhängern im unbegleiteten Kombinierten Verkehr