Siedlungsstrukturelle Maßnahmen zur Energieeinsparung im Verkehr
![]() |
![]() |
Ziel / Zweck Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der Siedlungsstruktur und dem Energieverbrauch im Verkehr Methodik und Durchführung
Ergebnisse und Schlussfolgerungen Die Studie ergibt, dass in hochverdichteten Regionen bis zu 45 % mehr Energie im Personenverkehr verbraucht wird als in ländlichen Regionen. Der höhere Energieverbrauch in hochverdichteten Regionen wird darauf zurückgeführt, dass
Im Güterverkehr drehen sich die Relationen des Energieverbrauchs zwischen den beiden Regionen jedoch um.
Hinsichtlich der Siedlungsentwicklung stellt sich die disperse Siedlungsentwicklung für alle Raumtypen als energetisch ungünstigste Form heraus. In hochverdichteten Regionen sowie in Regionen mit Verdichtungsansätzen stellt die dezentrale Konzentration die energetisch günstigste Möglichkeit dar. In ländlichen Regionen ist eine mäßige Konzentration auf die Regionszentren vorteilhafter.
|
|
![]() |
![]() |