Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf PMx-Belastungen an Straßen
Erstellt am: 09.05.2006 | Stand des Wissens: 26.06.2008
![]() |
![]() |
![]() |
Auftraggeber / Förderer: | Bundesanstalt für Straßenwesen | |
Auftragnehmer: | Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH & Co. KG Technische Universität Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" (Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, Lehrstuhl für Verkehrsökologie der TU Dresden) |
|
Projektnummer: | 02.265 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Raumbezug: | Bundesrepublik Deutschland | |
Veröffentlichung: | [DüLo08a] Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die PMx-Belastung an Straßen | |
Sonstige Informationen: | Die 22. Bundesimmissionsschutzverordnung fordert ab 2005 die Einhaltung von Jahresmittel- und Tagesmittelgrenzwerten für PM10. Es ist zu erwarten, dass die Einhaltung dieser Grenzwerte insbesondere in Gebieten in der Nähe von hochbelasteten Bundesautobahnen Probleme bereiten wird. Bisher ist nicht hinreichend bekannt, welche Parameter die Höhe der PMx-Belastungen beeinflussen. In diesem Zusammenhang soll der Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die PMx-Emissionen und -Immissionen an Straßen durch neu aufzunehmende und schon vorhandene Daten untersucht werden, um Minderungspotenziale dieser Schadstoffbelastung aufzuzeigen. Mit dem Projekt sollen auf diesem noch wenig untersuchten Gebiet wichtige Erkenntnisse für das weitere Vorgehen zur Einhaltung der geforderten Grenzwerte an schon bestehenden aber auch im Zuge von Planungen bei neu zu bauenden Straßen gewonnen werden [Quelle: Homepage der BASt]. |