Forschungsinformationssystem des BMVI

zurück Zur Startseite FIS

Road Pricing - Verkehrsmanagement-Instrument? Finanzierungs-Instrument? - oder beides?

Erstellt am: 30.11.2005
Autoren:   Frankhauser, Stephanie
Raymann, Lorenz
Winiker, Michèle
Erscheinungsjahr / -datum:   2005/03
Veröffentlicht in:   strasse und verkehr
Ausgabe / Auflage:   Nr. 3
Seiten:   10-13
Zitiert als:   [FaRa05]
Art der Veröffentlichung:   Beitrag in einer Zeitung / Zeitschrift / Journal / Schriftenreihe
Sprache:   deutsch
Sonstige Informationen:   die Autoren arbeiten bei Basler + Partner AG, Zürich
Review
Erstellt am: 13.12.2006 | Stand des Wissens: 13.12.2006
 
Ziel / Zweck
Herausstellung der Unterscheidung von Maut als Verkehrsfinanzierungsinstrument und Verkehrssteuerungsinstrument

Methodik und Durchführung
  • Theoretisch-konzeptionelle Arbeit
Der Artikel stellt eine Diskussionsgrundlage für die Schweiz dar.

Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Die Autoren sehen Road Pricing als ein Instrument an, das den Handlungsspielraum zur Lösung der Verkehrsprobleme erweitert.

Road-Pricing als Verkehrsfinanzierungsinstrument war nach Auffassung der Autoren in der Schweiz (Genf, Bern) bisher nicht erfolgreich. Als Finanzierungsinstrument ist Road-Pricing nur in einem Finanzierungsmix erfolgreich.

Hingegen sehen die Autoren Road-Pricing als sinnvolles Instrument an, um in Ballungsräumen die Nachfrage nach Straßeninfrastruktur ökonomisch effizienter zu gestalten. Größere Städte werden "längerfristig kaum um dynamische Preismodelle herumkommen. [...] Wenn davon ausgegangen werden kann, dass der Abbau von Nachfrageüberhängen als grundsätzlich erstrebenswert gilt, so ist eine Zielrichtung für das Verkehrsmanagement gegeben. Erst später muss der Frage nachgegangen werden, ob und gegebenenfalls wie am Ende eine Kombination von Verkehrsmanagement bedingtem Road Pricing und einer neuen Form der Verkehrsfinanzierung anzustreben ist." [S. 13]

Der Bund sollte die gesetzlichen Vorraussetzungen schaffen, um den Städten neue Handlungsspielräume mit diesem Instrument zu ermöglichen.
 

Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

https://www.forschungsinformationssystem.de/?180403

Gedruckt am Sonntag, 23. Februar 2025 14:53:33