Praxisbuch Mobilitätserziehung - Unterrichtsideen, Projekte und Material für die Grundschule
Erstellt am: 16.11.2005
![]() |
![]() |
![]() |
Autoren: | Spitta, Philipp | |
Erscheinungsjahr / -datum: | 2005 | |
Herausgeber: | Verkehrsclub Deutschland (VCD) e. V. | |
Verlag / Ort: | Schneider Verlag, Baltmannsweiler | |
Zitiert als: | [Spit05] | |
Art der Veröffentlichung: | Monographie | |
Sprache: | deutsch | |
ISBN oder ISSN: | 3-89676-995-2 | |
Sonstige Informationen: | Preis: 19 EUR | |
![]() |
![]() |
![]() |
Review
Erstellt am: 13.02.2006 | Stand des Wissens: 05.07.2016
Ansprechperson:
Ziel / Zweck
Das Praxisbuch Mobilitätserziehung stellt Unterichtsmaterialien und Projektideen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität in der Grundschule bereit.
Methodik und Durchführung
Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Das Handbuch verknüpft das Wissen zur Mobilitätserziehung mit praktischen Arbeitsmaterialien für Lehrer. Es sind Hinweise und Kopiervorlagen enthalten zu den Themen:
Einordnung in die Forschung / Relevanz für die Politikberatung
Phillip Spitta - ein Grundschullehrer und VCD-Mitglied aus Bochum - stellt ein Handbuch mit erprobten Materialien bereit, dass Grundschullehrern hilft, den KMK-Beschluss von 1994 zur Mobilitätserziehung konkret in die Praxis umsetzen zu können.
Spitta gehört in Deutschland zu den Vordenkern der "Mobilitätserziehung", die die Verkehrserziehung um wichtige Aspekte ergänzen kann.
Das Praxisbuch Mobilitätserziehung stellt Unterichtsmaterialien und Projektideen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität in der Grundschule bereit.
Methodik und Durchführung
- Literaturauswertung
- Theoretisch-konzeptionelle Arbeit
Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Das Handbuch verknüpft das Wissen zur Mobilitätserziehung mit praktischen Arbeitsmaterialien für Lehrer. Es sind Hinweise und Kopiervorlagen enthalten zu den Themen:
- Schulweg,
- Stadtteilerkundung,
- Umwelt und Klima,
- Fahrrad,
- Bus und Bahn sowie
- Elternarbeit.
Einordnung in die Forschung / Relevanz für die Politikberatung
Phillip Spitta - ein Grundschullehrer und VCD-Mitglied aus Bochum - stellt ein Handbuch mit erprobten Materialien bereit, dass Grundschullehrern hilft, den KMK-Beschluss von 1994 zur Mobilitätserziehung konkret in die Praxis umsetzen zu können.
Spitta gehört in Deutschland zu den Vordenkern der "Mobilitätserziehung", die die Verkehrserziehung um wichtige Aspekte ergänzen kann.