Abkommen zwischen Air France und dem Thalys
Erstellt am: 10.11.2005 | Stand des Wissens: 15.07.2019
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechpartner
TU Dresden, Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik, Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike
Seit 1999 existiert eine Partnerschaft zwischen Air France und dem internationalen Hochgeschwindigkeitsbahnbetreiber Thalys International [Thal06d, S. 10]. Im März 2001 haben beide ein Abkommen geschlossen, gemäß dem Air France alle Flüge zwischen Brüssel und Paris-Charles de Gaulle (CDG) einstellt und die Air France-Passagiere auf dieser Strecke zukünftig mit dem Thalys befördert werden.
Die Vereinbarung beinhaltete im Einzelnen, dass
Die Vereinbarung beinhaltete im Einzelnen, dass
- Thalys International mindestens einen Reisezugwagen für Air France-Kunden reserviert,
- die Zugfrequenz in den Folgejahren erhöht wird,
- der Empfang der Air France-Kunden am Bahnsteig durch Air France-Personal erfolgt,
- einen einmaligen Check-in der Flugreisenden,
- eine Vorbehandlung des Gepäcks in Brüssel.
Der Luftverkehrs-Kunde erhält bereits am Abfertigungsschalter in Brüssel seine Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse des Thalys sowie seine Bordkarte für den anschließenden Flug ab Paris CDG. Das Gepäck des Reisenden wird in Brüssel bereits gewogen und mit dem Label für die Identifikation der Zieldestination durch die flughafenseitigen Gepäcksortieranlagen versehen. Gepäckträger helfen beim Verstauen des Gepäcks in einem speziellen Gepäckraum des Zuges. Der Kunde erhält im Rahmen des Vielfliegerprogramms für die Bahnfahrt ebenso Bonusmeilen wie für einen Flug.
Über die Kooperation mit Air France hinaus hat Thalys International in den vergangenen Jahren bimodale Vereinbarungen mit weiteren Fluggesellschaften getroffen. Dabei werden entweder ebenfalls komplette Wagen oder nur Sitzplatzkontingente von den Airlines auf den relevanten Thalys-Strecken (Brüssel - Paris CDG, Anvers - Schiphol, Paris Gare du Nord - Brüssel National Airport) gebucht.
Im Jahr 2019 gibt es damit täglich nur noch zwei von Brussels Airlines geflogene Direktverbindungen zwischen den beiden Städten. Dem gegenüber stehen täglich 21 Zugfahrten pro Richtung des Thalys auf dieser Relation. Die Reisezeit mit dem Zug beträgt knapp 1:30 Stunden.