Block Spacing
Erstellt am: 07.11.2005 | Änderungsdatum: 02.06.2010
Block Spacing gibt den Grad der Zusammenarbeit im Rahmen einer Code Share-Vereinbarung zwischen zwei Luftverkehrgesellschaften an. Es beinhaltet, dass jede (oder nur eine beim einseitigen Code Sharing) der beteiligten Gesellschaften ein festes Sitzplatzkontingent auf einem von der anderen Fluggesellschaft durchgeführten Flug erhält und dieses unter eigener Flugnummer bei selbständiger Preisbildung und auf eigenes wirtschaftliches Risiko vermarktet. Alternative Code Share-Typen sind Free Sale, Revenue Sharing und Profit Sharing.
Block Spacing-Abkommen sind auch bei intermodalen Luft-Schiene-Verkehrsdienstleistungen anzutreffen, wobei es sich hier um einseitige Code-Share-Vereinbarungen handelt, die nur den Fluggesellschaften Kapazitäten beim Schienenverkehrsbetreiber reservieren.
Block Spacing-Abkommen sind auch bei intermodalen Luft-Schiene-Verkehrsdienstleistungen anzutreffen, wobei es sich hier um einseitige Code-Share-Vereinbarungen handelt, die nur den Fluggesellschaften Kapazitäten beim Schienenverkehrsbetreiber reservieren.