CARE II: The airport of the future: Central link of intermodal transport?
Erstellt am: 02.09.2005 | Stand des Wissens: 19.05.2010
![]() |
![]() |
![]() |
Rahmenprogramm / Rahmenprojekt: | CARE II: Innovation - projects | |
Auftraggeber / Förderer: | EUROCONTROL - European Organisation for the Safety of Air Navigation | |
Auftragnehmer: | M3 Systems (F), ENAC (F), LEEA-ANA (P) |
|
Projektnummer: | C/1.102/CEE/EC/04 | |
Laufzeit: | 2004 | |
Projektstand: | abgeschlossen | |
Raumbezug: | Europa | |
Veröffentlichung: | [EUCO04] CARE II: The airport of the future: Central link of intermodal transport? - WP 1 - Review of the current intermodality situation [EUCO04a] CARE II: The airport of the future: Central link of intermodal transport? - WP 2 - Scenarios of future evolution of the european transport network [EUCO04b] CARE II: The airport of the future: Central link of intermodal transport? - WP 3 - The airport of the future as an essential link of French and Portuguese transport network |
Das Projekt beschäftigt sich in Hinblick auf die Verkehrsprognosen, die ein ansteigendes Personenverkehrsaufkommen prognostizieren, mit den Prozessen der Intermodalität. Im Fokus steht dabei der globale Luftverkehr, der aufgrund der gefürchteten Überlastung des Verkehrssystems sowie des hohen Grads der Luftverschmutzung intermodale Verknüpfungen fordert. In dem Projekt wird der aktuelle Stand der Intermodalität des Luftverkehrs erarbeitet. Desweiteren werden Potentiale aufgedeckt und inovative Vorschläge für die Optimierung der Intermodalität präsentiert.
Das Projekt wurde unter dem Namen CARE II Modair bis 2006 fortgesetzt.
Das Projekt wurde unter dem Namen CARE II Modair bis 2006 fortgesetzt.