Fehlverhalten der Fahrzeugführer bei Unfällen mit Personenschaden im Straßenverkehr 2004
Erstellt am: 29.08.2005 | Stand des Wissens: 29.08.2005
![]() |
![]() |
![]() |
Zitiert als: | [Stat503] | |
Art: | Erhebung | |
Erscheinungsdatum: | 2005/08/22 | |
Zeitbezug: | 2004 | |
Raumbezug: | Bundesrepublik Deutschland | |
Publikation: | [StBu05] Unfallgeschehen im Straßenverkehr 2004 |
Von den 339.310 Unfällen mit Personenschaden im Straßenverkehr im Jahr 2004 gehen 86 % auf das Fehlverhalten der Fahrzeugführer zurück.
Die häufigsten Unfallursachen der Fahrzeugführer waren nicht angepasste Geschwindigkeit (17,3 %), Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren (14,8 %), Nichtbeachten der Vorfahrt bzw. des Vorranges entgegenkommender Fahrzeuge (14,7 %) sowie Abstandsfehler (11,4 %).
Die häufigsten Unfallursachen der Fahrzeugführer waren nicht angepasste Geschwindigkeit (17,3 %), Fehler beim Abbiegen, Wenden, Rückwärtsfahren, Ein- und Anfahren (14,8 %), Nichtbeachten der Vorfahrt bzw. des Vorranges entgegenkommender Fahrzeuge (14,7 %) sowie Abstandsfehler (11,4 %).