Forschungsinformationssystem des BMVI
Toggle navigation
zurück
Mobilität und Verkehr
SUCHE
Über FIS
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
× Schließen
Personalisierung
Suchen
Clear search
Toggle navigation
Integrierte Verkehrspolitik, -ökonomie, Verkehrsinfrastruktur
Verkehrs-ökonomische Grundlagen
Szenarien, Prognosen
Luft
Wasser
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Planung und volkswirtschaftliche Bewertungsverfahren
Raumstruktur und Städtebau sowie Rahmenplanungen im Bereich Verkehr
Bund
Stadtplanung, Stadtentwicklung
Verkehrsentwicklungsplanung
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Verkehrsträgerübergreifend
Schiene
Straße
Luft
Wasser
Personenverkehr, Mobilität und Raum
Verkehrsgenese und Mobilitätsverhalten
Empirie
Modelle
Motive und Ursachen
Verkehrsmittelwahl
Wege-spezifische Untersuchungen
Mobilitätsmanagement
Öffentliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Sonstiges Mobilitätsmanagement
Motorisierter Individualverkehr
Parken
Fahrzeuge und Sicherheit
Nicht motorisierter Individualverkehr
Besonderheiten
Gesamtsystem Nahmobilität
Planung und Umsetzung
Rahmenbedingungen
Serviceeinrichtungen
Infrastruktur und Betrieb
Öffentlicher Nahverkehr (Land)
Tarif und Marketing
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Wirtschaftliche Fragen und Finanzierung
Planung und Betrieb
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Fahrzeuge und Personal
Sicherheit und Qualität
Öffentlicher Fernverkehr (Land)
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Entwicklungspotentiale
Luft (Öffentlich)
Märkte und Wettbewerb
Luftfahrzeugtechnik
Wasser (Öffentlich)
Kreuzschifffahrt
Intermodaler Verkehr
Personen - Güter
Individual - Öffentlich
Öffentlich - Öffentlich
Individual - Individual
Szenarien, Prognosen
Verkehrsprognosen
Verkehrsentwicklungs- szenarien
Güterverkehr und Logistik
Verkehrsgenese und Verkehrsmittelwahl
Erklärungsansätze
Wirkungen
Wirkungsminderung
Verkehrsmittelwahl
Logistik
Logistikbereiche
Branchenspezifische Logistik
Leistungen
Supply Chain Management
Supply Chain Design
I&K-Technologien
Risk- und Securitymanagement
Komplexitätsmanagement
Green Management
Straße
Telematik
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Sicherheit im Lkw-Verkehr
Schiene
Entwicklungspotentiale
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Wasser
Seeschifffahrt
Seehäfen und -kanäle
Binnenschifffahrt
Binnenhäfen und -wasserstraßen
Luft
Märkte und Wettbewerb
Kombinierter Verkehr
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Intermodaler Wettbewerb
Technologie und Infrastruktur
Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
Szenarien, Prognosen
Internationale Entwicklung
Allgemeine Trends
Entwicklung in Deutschland
Energie, Umwelt und Klima
Szenarien, Prognosen
Grundlagen der externen Effekte
Klimawandel und Verkehr
Anpassung
Minderung
Luftschadstoffe und Lärm
Verkehrsträgerübergreifend
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Energie und Energieträger
Kraftstoffe
Energieträger
Fahrzeugtechnik und Innovationen
Schiene
Wasser
Antriebssysteme
Straße
Luft
Verkehrsmanagement und -sicherheit
Verkehrsmanagement
Kombinierter Verkehr
Straße
Schiene
Luft
Wasser
Fahrerassistenz und Fahrerinformation
Straße
Schiene
Luft
Verkehrssicherheit
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Verkehrsleit- und Sicherungstechnik
Wasser
Straße
Schiene
Luft
Ressortforschung des BMDV
BMDV-Expertennetzwerk
Klimawandelfolgen und Anpassung
Umwelt und Verkehr
Zuverlässige Verkehrsinfrastruktur
Digitale Technologien
Erneuerbare Energien
Verkehrswirtschaftliche Analysen
Bundesanstalt für Wasserbau
Mobilität
Infrastruktur
Umwelt
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Bundesanstalt für Straßenwesen
Straßenbau
Brücken- und Ingenieurbau
Verkehrstechnik
Fahrzeugtechnik
Verhalten und Sicherheit
Deutscher Wetterdienst
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Seeschifffahrt
Meeresüberwachung
Offshore
Vorhersagedienste
Bundesamt für Logistik und Mobilität
Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt
Mobilität und Gesellschaft
Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit
Sicherheit und kritische Infrastruktur
Digitalisierung und Technik
SUCHE
Über FIS
FAQ
Newsletter
Newsletter
Anmelden
Toggle navigation
Interner Bereich
Informationspool
Gliederungsbegriffe
Gliederungsbegriffe
Änderungsdatum: 06.06.2016
Klimaschutz, Umwelt und Nachhaltigkeit
Mobilität und Gesellschaft
Sicherheit und kritische Infrastruktur
BMDV-Expertennetzwerk
Digitalisierung und Technik
Meeresüberwachung
Offshore
Seeschifffahrt
Vorhersagedienste
Anpassung
Besonderheiten
Bund
Demografische Entwicklung
Dummy-Gliederung
Empirie
Energieträger
Entwicklung der Infrastruktur
Entwicklung von Stadt- und Raumstrukturen
Entwicklungspotentiale
Gliederung der Sachgebiete
Gliederung Wissenslandkarten
Internationale Entwicklung
Kombinierter Verkehr
Kraftstoffe
Kreuzschifffahrt
Luft
Märkte und Wettbewerb
Märkte und Wettbewerb
Mobilität
Modelle
Öffentliche Einrichtung
Öffentliches Mobilitätsmanagement
Ökonomie und Planung
Personen - Güter
Privatperson
Sachgebiets-Gliederung
Schiene
Schiene
Schiene
Schiene
Stadtplanung, Stadtentwicklung
Straße
Straße
Straßenbau
Szenarien, Prognosen
Szenarien, Prognosen
Tarif und Marketing
Telematik
Universität/Forschungseinrichtung
Verbände/Vereine
Verkehrs-ökonomische Grundlagen
Verkehrsentwicklungsplanung
Verkehrsentwicklungsszenarien
Verkehrsprognosen
Verkehrsträgerübergreifend
Verkehrsträgerübergreifend
Verkehrsträgerübergreifend
Wasser
Wasser
Wasser
Wasser
Wirtschaft
Wohnen
X-Bundesländer
X-Europäische Union
X-Fährverkehr
X-Innovative Technologie
X-Kombinierter Verkehr
X-Ladegefäße und Umschlagtechnik
X-Luftfahrzeugtechnik
X-Nutzungs- und Standortkonzepte
X-Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
X-Rahmenbedingungen (Wirtschaft)
X-Sonstige verkehrs-bezogene Prognosen
X-Straße
X-Wasser
X-Wertketten
X-Wirtschaftliche Fragen
Zu löschende Einträge
Zugehörigkeit Person/Körperschaft
Allgemeine Trends
Antriebssysteme
Basiswissen, Hintergrundstrukturen
Brücken- und Ingenieurbau
Erklärungsansätze
Gesamtsystem Nahmobilität
Individual - Öffentlich
Infrastruktur
Logistikbereiche
Märkte und Wettbewerb
Märkte und Wettbewerb
Märkte und Wettbewerb
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Rahmenbedingungen (Politik, Recht)
Seeschifffahrt
Straße
Straße
Straße
Supply Chain Design
Verkehrsträgerübergreifend
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Bundesanstalt für Wasserbau
Entwicklung in Deutschland
Grundlagen der externen Effekte
Grundsatzfragen zu Mobilität und Verkehr, Raumordnung, Städtebau, Bauen und Wohnen, langfristiger Strukturwandel
I&K-Technologien
Integrierte Verkehrspolitik, -ökonomie, Verkehrsinfrastruktur
Klimawandelfolgen und Anpassung
Luftfahrzeugtechnik
Minderung
Motive und Ursachen
Öffentlich - Öffentlich
Planung und Umsetzung
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Rahmenbedingungen (Technik, Organisation)
Schiene
Schiene
Schiene
Seehäfen und -kanäle
Straße
Straße
Straße
Umwelt
Umwelt / Nachhaltigkeit
Verkehrsgenese und Mobilitätsverhalten
Verkehrsgenese und Verkehrsmittelwahl
Verkehrsmanagement
Verkehrstechnik
Wirkungen
Wirtschaftliche Fragen und Finanzierung
Binnenschifffahrt
Branchenspezifische Logistik
Fahrzeugtechnik
Individual - Individual
Intermodaler Wettbewerb
Luft
Luft
Luft
Luft
Mobilität und Verkehr
Parken
Rahmenbedingungen
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Rahmenbedingungen (Wirtschaft, Recht)
Risk- und Securitymanagement
Schiene
Schiene
Sicherheit im Lkw-Verkehr
Sonstiges Mobilitätsmanagement
Verkehrsmittelwahl
Verkehrsträger Straße
Wirkungsminderung
Binnenhäfen und -wasserstraßen
Entwicklungspotentiale
Fahrerassistenz und Fahrerinformation
Fahrzeuge und Sicherheit
Klimawandel und Verkehr
Komplexitätsmanagement
Leistungen
Logistik
Luft
Luft
Luft
Luft
Mobilitätsmanagement
Personenverkehr, Mobilität und Raum
Planung und Betrieb
Raumordnung
Serviceeinrichtungen
Technologie und Infrastruktur
Umwelt und Verkehr
Verhalten und Sicherheit
Verkehrs- und Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsmittelwahl
Verkehrsträger Schiene
Wasser
Wege-spezifische Untersuchungen
Besonderheiten der einzelnen Verkehrsträger
Green Management
Infrastruktur und Betrieb
Städtebau
Verkehrsträger Wasser
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Wasser
Wasser
Wasser
Bauen
Bundesanstalt für Gewässerkunde
Fahrzeuge und Personal
Güterverkehr und Logistik
Luftschadstoffe und Lärm
Motorisierter Individualverkehr
Planung und volkswirtschaftliche Bewertungsverfahren
Supply Chain Management
Verkehrssicherheit
Verkehrsträger Luft
Zuverlässige Verkehrsinfrastruktur
Nichtmotorisierter Verkehr
Sicherheit und Qualität
Wohnen
Bundesanstalt für Straßenwesen
Digitale Technologien
Energie und Energieträger
Energie, Umwelt und Klima
Nicht motorisierter Individualverkehr
ÖPNV
Raumstruktur und Städtebau sowie Rahmenplanungen im Bereich Verkehr
Straße
Strukturentwicklung
Privatisierung, Public Private Partnership, Grundsätze Daseinsvorsorge
Verkehrssicherheit
Deutscher Wetterdienst
Erneuerbare Energien
Öffentlicher Nahverkehr (Land)
Privatisierung, Grundsätze
Schiene
Verkehrsinfrastruktur
Verkehrsleit- und Sicherungstechnik
Verkehrsmanagement und -sicherheit
Verkehrswege und Verkehrsanlagen
Mobilität
Public Private Partnership (PPP)
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Daseinsvorsorge, Grundsätze
Fahrzeugtechnik und Innovationen
Logistik
Öffentlicher Fernverkehr (Land)
Ressortforschung des BMDV
Verkehrswirtschaftliche Analysen
Wasser
Daten, Fakten, Indikatoren, Umfragen/Panels, Prognosen/Szenarien, Methodenfragen
Telematik / IuK-Systeme
Bundesamt für Logistik und Mobilität
Daten, Fakten, Indikatoren
Intermodalität
Luft
Luft (Öffentlich)
Raumentwicklung
Umfragen/Panels
Wasser (Öffentlich)
Aufbau Ost
Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt
Intermodaler Verkehr
Kombinierter Verkehr
Prognosen/Szenarien
Rahmenplanungen in den Bereichen Verkehr, Raum-/Strukturentwicklung, Städtebau, Bauen und Wohnen
Städtebau
Szenarien, Prognosen
Bauen
Szenarien, Prognosen
Verkehr
Raumentwicklung
Wohnen
Städtebau
Bauen
Wohnen
Wirtschaftlicher, finanzieller, abgaben- und planungsrechtlicher Ordnungsrahmen
Ordnungsrahmen Verkehr
Ordnungsrahmen Raum-/Strukturentwicklung
Ordnungsrahmen Städtebau
Ordnungsrahmen Bauen
Gesamtwirtschaftliche Orientierung, Wirtschaft, Beschäftigung, Investitionen
Wirtschaftssektor Verkehr/Infrastruktur
Wohnungswirtschaft
Übergreifende, integrierte Ansätze
Energie, Umwelt, Katastrophenmanagement
Energie
Umweltschutz
Meteorologie, Klima, Klimaschutz
Hochwasserschutz, Gewässerschutz
Geophysik, Ingenieurgeologie
Katastrophenmanagement
Nachhaltigkeit, Partizipation
Nachhaltigkeit
Verhaltensbeeinflussung, Public Awareness, Social Marketing
Mobilitätsbehinderte
Stadt, Raum und Verkehr
Raumentwicklung und Verkehr
intramodale und intermodale Verknüpfungspunkte Personenverkehr/Güterverkehr
Stadt und Verkehr
Ländlicher Raum und Mobilität
Integrierte Gesamtkonzepte
integrierte Gesamtkonzepte allgemein
integrierte Gesamtkonzepte mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Integrierte Gesamtkonzepte Aufbau Ost
Mobilität und Verkehr
Straße
Straße allgemein
Straßenverkehr
Straßenbau
Straßenpersonenverkehr
Straßengüterverkehr
Eisenbahnen/spurgeführter Verkehr
Eisenbahnverkehr allgemein
Eisenbahnbetrieb
Schieneninfrastruktur, Haltepunkte, Bahnhöfe
Eisenbahnpersonenverkehr
Eisenbahngüterverkehr
Sonderformen des spurgeführten Verkehrs
Binnenschifffahrt
Binnenschifffahrt allgemein
Betrieb der Binnenschifffahrt
Personen-, Güterverkehr
Wasserstraßen, Häfen
Seeverkehr
Seeverkehr allgemein
Betrieb der Seeschifffahrt
Überseeverkehr
Kurzstreckenverkehr
Seehäfen, -kanäle
Luftverkehr
Luftverkehr allgemein
Luftverkehrsbetrieb/Luftfahrtunternehmen
Passagierluftverkehr
Frachtluftverkehr
Flughäfen
Flugsicherung
Öffentlicher Personennahverkehr
ÖPNV allgemein
ÖPNV in Ballungsräumen
ÖPNV in der Fläche
betriebliche, technische, organisatorische Fragen des ÖPNV
Straßen-ÖPNV
Schienen ÖPNV
Innovative Sonderformen des motorisierten Verkehrs
Innovative Fahrzeuge
Innovative Nutzungsformen
Nichtmotorisierter Verkehr
Fahrradverkehr
Fußgängerverkehr
Innovative Sonderformen des nichtmotorisierten Verkehrs
Logistik, Mobilitätsmanagement
Logistik allgemein
Personenverkehr und Mobilitätsmanagement
Güterverkehr
Supply Chain Management
eCommerce
IuK-Systeme und Verkehrstelematik
Verkehrstelematik
Logistische Informationssysteme
Basistechnologien
Verkehrssicherheit
Verkehrssicherheit allgemein
Verkehrssicherheit Straße
Verkehrssicherheit Schiene
Verkehrssicherheit Seeverkehr
Verkehrssicherheit Wasserstraße
Verkehrssicherheit Luftverkehr
Gefahrguttransport
Gefahrgutverkehr allgemein
Gefahrgutverkehr Straße
Gefahrgutverkehr Schiene
Gefahrgutverkehr Wasserstraße
Gefahrgutverkehr Seeverkehr
Gefahrgutverkehr Luftverkehr
Städtebau, Raum- und Strukturentwicklung
Raumordnung, Raumentwicklung, Siedlungsstruktur
Raumordnungsrecht
Organisation der Raumordnung
Raum-/Strukturentwicklung, Regionalkonzepte, Siedlungsstruktur
Europäische Raumentwicklung
Städtebau, Stadtentwicklung
Städtebaurecht
Städtebauförderung
Architektur und Baukultur
Städte der Zukunft
moderne Planungsverfahren (z.B. e-planning)
Aufbau Ost
Infrastruktur, Investition
Wirtschaftsbereiche, Wettbewerb
Bildung, Forschung
Interne Downloads
3
BAG.xml
(3,5 KB)
EBA.xml
(3,45 KB)
FisBmvbw.xsd
(33,83 KB)
Alle Dateien herunterladen
Auszug aus dem Forschungs-Informations-System (FIS) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
https://www.forschungsinformationssystem.de/?1520
Gedruckt am
Sonntag, 23. Februar 2025 03:33:14
×
×
Login
Anmelden am System