Raum und Verkehr im Kontext von Wachstum und Schrumpfung - Zwischen Kompaktheit und Dispersion, Urbanität und Suburbanität, Zentralität und Peripherie
Erstellt am: 20.06.2005
 |
 |
 |
Autoren: |
|
Motzkus, A. |
Erscheinungsjahr / -datum: |
|
2005 |
Veröffentlicht in: |
|
Raumplanung |
Ausgabe / Auflage: |
|
119 |
Seiten: |
|
61-66 |
Zitiert als: |
|
[Motz05] |
Art der Veröffentlichung: |
|
Beitrag in einer Zeitung / Zeitschrift / Journal / Schriftenreihe |
Sprache: |
|
deutsch |
Sonstige Informationen: |
|
Das bisherige Verkehrs- und Siedlungswachstum hat zu einer dispersen, autoorientierten und -abhängigen Siedlungsstruktur geführt, die heute kaum mehr umkehrbar erscheint und aktuellen Idealen wie Kompaktheit, Mischung und Urbanität offenbar widerspricht. Im Zeichen der Schrumpfung ist für die Zukunft zu erwarten, dass Suburbanisierung und Verkehrsleistungswachstum weniger dynamisch verlaufen. Die unter Wachstumsparadigmen aufgestellten Leitbilder, Ordnungsvorstellungen und Planungsprinzipien dürften zwar nicht ihre Gültigkeit verlieren, müssen den realen, differenzierten Wachstums-, Stagnations- und Schrumpfungsprozessen jedoch stärker Rechnung tragen. |
 |
 |
 |