DLR - Verkehrsforschung Köln (ehemalige Bezeichnung)
Änderungsdatum: 11.10.2010
Kurzname: | DLR VL |
Anschrift: | Verkehrsforschung DLR Porz-Wahnheide Linder Höhe 51170 Köln |
Telefon: | +49 2203 601 2180 |
Fax: | +49 2203 601 2377 |
Webseite: | http://www.dlr.de |
Mitarbeiter: |
|
Die Forschungsziele richten sich an der Entwicklung und Bewertung von innovativen Systemen für den Luftverkehr aus. Hierbei steht die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie der Sicherheit und Umweltverträglichkeit solcher Systeme unter besonderer Berücksichtigung des Menschen als Teil des Systems im Vordergrund. In diesem Rahmen befaßt sich die Verkehrsforschung mit den heutigen und zukünftigen Beziehungen zwischen dem Menschen als Individuum oder in der Gruppe und dem Verkehrssystem in seiner Gesamtheit. Hierbei werden die Verhaltensweisen und deren Änderungen in bezug auf die Nutzung des Verkehrssystems untersucht und die Einflußfaktoren aus dem Umfeld (Politik, Umwelt, Wirtschaft) analysiert. Aus den Mobilitätsbedürfnissen der Menschen ergibt sich die Nachfrage nach Verkehr mit den verschiedenen Verkehrsmitteln. Durch längerfristige Prognosen und Szenarien, insbesondere der Luftverkehrsentwicklung, sind Aussagen über zukünftig benötigte Technologien (z.B. Zahl, Art und Größe von Flugzeugen) und deren Auswirkungen möglich, die wiederum die Arbeiten in den anderen Einrichtungen der DLR unterstützen.