Verband Deutscher Reeder
Änderungsdatum: 26.04.2015
Kurzname: | VDR |
Anschrift: | Burchardstraße 24 20095 Hamburg Postfach: 30 55 80 20317 Hamburg |
Telefon: | 040-35097-0 |
Fax: | 040-35097-211 |
E-Mail: | vdr@reederverband.de |
Webseite: | http://www.reederverband.de/ |
Der VDR vertritt die gemeinsamen wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen der deutschen Reedereien auf der Ebene des Bundes und der Länder, darüber hinaus gegenüber europäischen und internationalen Instanzen, teilweise direkt, teilweise über internationale Verbände, deren Mitglied er ist.
Die Vielfalt der Interessenwahrung setzt eine intensive interne Kommunikation voraus, damit sichergestellt ist, daß die Definition der unternehmerischen Interessen durch die Reedereien selbst erfolgt, die ihrerseits in den jeweiligen Willensbildungsprozeß eingebunden sind. Über einen ständigen Dialog im Rahmen der dafür gegründeten Kommissionen des Verbandes, im Verwaltungsrat und in seinem Präsidium werden die politischen Handlungsspielräume definiert und der Konsens für die politische Arbeit des Verbandes gebildet.
Darüber hinaus erbringt der Verband durch eine Vielzahl beratender Aufgaben und durch die Gewährung von Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht einschließlich der Wahrnehmung von Prozeßvertretungen in diesen Bereichen unmittelbar Dienstleistungen gegenüber seinen Mitgliedern. Für diejenigen Mitglieder, die sich in der Tarifgemeinschaft des VDR zusammengeschlossen haben, schließt der Verband Tarifverträge mit den deutschen Seeleutegewerkschaften.
Die Vielfalt der Interessenwahrung setzt eine intensive interne Kommunikation voraus, damit sichergestellt ist, daß die Definition der unternehmerischen Interessen durch die Reedereien selbst erfolgt, die ihrerseits in den jeweiligen Willensbildungsprozeß eingebunden sind. Über einen ständigen Dialog im Rahmen der dafür gegründeten Kommissionen des Verbandes, im Verwaltungsrat und in seinem Präsidium werden die politischen Handlungsspielräume definiert und der Konsens für die politische Arbeit des Verbandes gebildet.
Darüber hinaus erbringt der Verband durch eine Vielzahl beratender Aufgaben und durch die Gewährung von Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht einschließlich der Wahrnehmung von Prozeßvertretungen in diesen Bereichen unmittelbar Dienstleistungen gegenüber seinen Mitgliedern. Für diejenigen Mitglieder, die sich in der Tarifgemeinschaft des VDR zusammengeschlossen haben, schließt der Verband Tarifverträge mit den deutschen Seeleutegewerkschaften.