Kohlenwasserstoffe
Erstellt am: 03.09.2004 | Stand des Wissens: 07.07.2023
Synthesebericht gehört zu:
Ansprechperson
IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.
Das Treibhausgas Methan (CH4) hat wie das Kohlendioxid eine lange Verweildauer in der Atmosphäre und wirkt daher global. Die Verringerung der Methan-Konzentration in der Troposphäre durch luftverkehrsbedingte Stickoxide wirkt dem globalen Treibhauseffekt zwar entgegen, die Wirkung tritt jedoch zeitverzögert ein. Modellierungen haben gezeigt, dass sich die Reduzierung dieses Treibhausgases proportional zu den Stickoxidemissionen verhält. [CaDe04, S.33]