Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecken in der EU
Erstellt am: 31.08.2004 | Stand des Wissens: 31.08.2004
![]() |
![]() |
![]() |
Zitiert als: | [Stat293] | |
Art: | Erhebung | |
Autoren: | EUROSTAT Union Internationale des Chemins de fer |
|
Erscheinungsdatum: | 2003 | |
Zeitbezug: | 2001 | |
Raumbezug: | EU-Länder | |
Publikation: | [ES03] Panorama des Verkehrs - Statistischer Überblick des Verkehrs in der Europäischen Union - Daten 1970-2001 |

Hinweis: Bei diesen Zahlen handelt es sich ausschließlich um neue Strecken, welche speziell für den Hochgeschwindigkeitsverkehr erstellt wurden, nicht aber um auf bestehende, die für den Betrieb mit Hochgeschwindigkeitszügen umgerüstet wurden. Das vollständige Hochgeschwindigkeitsstreckennetz ist daher bedeutend größer.